|
Suche |
|
|
 |
 |
 |
News u. Notiz
|
 |
Scratch – Programmieren mit Kindern (Archiv)
|
Archiviert: 19.12.2008 Damit der Einstieg ins Programmieren für Kinder einfacher ist, helfen sogenannte Minilanguages. Eine davon ist Scratch, eine visuelle Programmiersprache, die von der Lifelong Kindergarten Group des MIT entwickelt wurde, was für den professionellen Kern unter der bunten Oberfläche garantiert.
Innerhalb von 20 Sekunden kann das erste eigene Programm erstellt werden, dabei werden die Befehlsblöcke wie Legosteine per Drag and Drop zusammengefügt: Das Ergebnis der Bemühungen lässt sich sofort auf der "Stage" betrachten.
Scratch ist so einfach zu erlernen, dass ein Einsatz bereits in der Volksschule möglich und sinnvoll ist. Zudem beinhaltet das Programm viele Multimediaelemente und kann damit auch hervorragend im Bereich der Bildnerischen Erziehung oder der Musik eingesetzt werden. Mit Hilfe des Pico Boards (früher: Scratchboard, leihweise von der OCG erhältlich) lassen sich in Physik auch Messungen durchführen (Helligkeit, Lautstärke, Widerstandswerte) und direkt in andere Programme einbinden.
Scratch ist kostenlos, erhältlich für Windows, Mac OSX und testweise auch für Linux. Es ist sehr einfach zu installieren und läuft auch auf einem USB Stick.
Und das beste: Scratch verfügt auch über einen „Web 2.0-Schalter“ – „Veröffentlichen“. Damit können fertige Projekte gleich auf die Homepage von Scratch geladen werden und von anderen online angesehen, in Seiten eingebunden oder heruntergeladen und weiterentwickelt werden!Von Kindertagen an sind wir Entdecker und Erforscher, experimentieren und konstruieren. Dieses selbstständige und aktive Problemlösen kommt im herkömmlichen Schulalltag viel zu kurz. Meist begnügen wir uns damit, den Kindern kleine, strukturierte Wissenshäppchen vorzusetzen. Das ist zwar bequem (für den/die LehrerIn wie auch für das Kind), Eigenständigkeit wird damit aber nicht gefördert. Scratch ist ein probates Hilfsmittel um dieses Defizit zu verringern.
Scratch mit SchülerInnen in 10 Schritten: http://www.brandhofer.cc/scratch
Links:
http://scratch.mit.edu/
willi, 07.12.2008Thema: k.D.
|
Bitte vergeben Sie für diesen Artikel eine Note
zwischen +3 (lesenswert) und -3 (nicht lesenswert)
| |
Aktuelle Auswertung:
Gesamtbewertung (Alle Punkte): 0 Plus: , Neutral: , Minus: 0 |
0 = neutral (Artikel zur Kenntnis genommen)
Leser-Beiträge Hinterlassen Sie hier Ihre Informationen oder Anmerkungen, für andere Leser. Jetzt ohne Anmeldung!
neuen Eintrag erstellen |
|
|
|