|
Suche |
|
|
 |
 |
 |
News u. Notiz
|
 |
China sperrte 2010 über 1,3 Millionen Websites (Archiv)
|
Chinas User: Internet lässt sich nicht kontrollieren |
Archiviert: 26.07.2011 Chinas Behörden haben alleine im Vorjahr mehr als 1,3 Mio. Websites geschlossen.
Ein Großteil der Sperren ist zwar mit dem erbitterten Kampf gegen pornografische Inhalte im Internet zu begründen. Gleichzeitig hat sich die bekanntermaßen kritische Situation in Sachen Presse- und Meinungsfreiheit angesichts der Maßnahmen allerdings kaum entspannt. Wie die BBC unter Berufung auf Daten der Chinese Academy of Social Sciences (CASS) http://www.cass.net.cn berichtet, ist der in China zugängliche Teil des Webs dennoch kräftig gewachsen.
"Great Firewall" bekommt Löcher
"Das Internet lässt sich nicht kontrollieren und ist auch in China noch eines der freiesten Medien", sagt Anja Viohl, Pressereferentin bei Reporter ohne Grenzen Deutschland (ROG) http://www.reporter-ohne-grenzen.de. So schlagen Blogger und User von Online-Foren, die sich für die freie Meinungsäußerung einsetzen, immer wieder Löcher in die "Great Firewall" der Volksrepublik. Dennoch bildet das Land nach wie vor einen der stärksten Zensoren des Webs und rangiert neben dem Iran ganz oben auf der ROG-Liste der größten "Feinde des Internets".
"In Sachen Internet-Zensur hat sich bisher nicht viel verändert, die Situation ist noch immer sehr kritisch", sagt Viohl. Laut ROG sind aktuell zudem 30 Journalisten in Haft. Die Zahl ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Ende 2010 waren nach Angaben der CASS um 41 Prozent weniger Webseiten verfügbar als ein Jahr zuvor. Trotz der massiven Netzsperren durch die chinesischen Behörden ist die Zahl der verfügbaren Pages deutlich gewachsen. Mit einem Anstieg von 79 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichte sie 2010 mehr als 60 Mrd. Obwohl die Überwachung zunimmt, wird auch der Content stärker. Die Meinungsfreiheit ist auf Dauer nicht zu unterdrücken und wird sich weiter durchsetzen, so Viohl.
|
Bitte vergeben Sie für diesen Artikel eine Note
zwischen +3 (lesenswert) und -3 (nicht lesenswert)
| |
Aktuelle Auswertung:
Gesamtbewertung (Alle Punkte): 0 Plus: , Neutral: , Minus: 0 |
0 = neutral (Artikel zur Kenntnis genommen)
Leser-Beiträge Hinterlassen Sie hier Ihre Informationen oder Anmerkungen, für andere Leser. Jetzt ohne Anmeldung!
neuen Eintrag erstellen |
|
|
|